EnInnov08 – Recorded Session
Die Vorträge der Session D3: Verteilnetz – Technik auf der EnInnov08 in Graz mit hohem Anteil an Beiträgen des Institutes für Elektrische Anlagen wurden mitaufgezeichent und stehen hier zum Anhören bereit. Die Beiträge in der Reihenfolge der Vorträge (Flash!):
- Dyussembekova – Untersuchung der Lastprofile von Niederspannungsnetzbezirken
TU Braunschweig / Institut für Hochspannungstechnik und elektrische Energieanlagen und EN/BS Energienetze Braunschweig GmbH - Braunstein – Elektrische Lastganganalysen zur Verbesserung des Energiemanagements von Klein- und Mittelverbrauchern
TU Graz / Institut für Elektrische Anlagen - Fickert – Zukunft gelöschter Netze mittels innovativem Erdschlusskonzept
TU Graz / Institut für Elektrische Anlagen - Graf – Short Circuit Current Limitation with Superconducting Fault Current Limiters
Applied Superconductor Limited - Achleitner – Ein neuer Ansatz zur Erdschlussdistanzortung
TU Graz / Institut für Elektrische Anlagen - Raunig - Berechnung der Verlagerungsspannung in
kompensierten Netzen beeinflusst durch die kapazitive Kopplung
TU Graz / Institut für Elektrische Anlagen
Im Rahmen der ersten Abendveranstaltung, welche im “Nikola Tesla Laboratorium” wurde auch der Young Authors Award gesponsert vom BMvit (Bundensministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) im feierlichen Rahmen verliehen. Mit großer Freude dürfen wir vermerken, dass DI René Braunstein von unserem Institut für Elektrische Anlagen einer der insgesamt 10 Preisträger ist!
Hier nochmal sein ausgezeichneter Beitrag als Foliensatz zum Durchblättern: